Filmwinter N°38 – Fühle Luft von anderem Planeten! 38. Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media 2025, eine Klanginstallation im öffentlichen Raum in Stuttgart.
Der Außenraum vor dem Club White Noise ist umgeben von Gebäuden, Asphalt und Beton. Die ansteigenden Hitzetage in Stuttgart erzeugen wie anders Orts, auch hier eine fortschreitende, kaum merkliche Trockenheit im Boden. Die Klanginstallation »Sirrende Dürre« verweist darauf, historische und aktuelle Niederschlagsmessdaten vom Deutschen Wetterdienst in Stuttgart werden in akustische Rhythmen übersetzt und sind über Minilautsprecher zu hören. Je nach Wetterverhältnissen werden sie bei Trockenheit immer dichter und gehen in einen sirrenden Klang über. Demgegenüber nimmt die Dichte der Rhythmen bei Regen ab, sie sind nur noch vereinzelt zu hören, dann treten die Umgebungsgeräusche in den Vordergrund. Diese impulsartigen Rhythmen, wirken wie Echolote in die unmittelbare Umgebung und regen diese zum Widerhall an. Sie basieren auf den Niederschlag-Messdaten der Dürre-Jahre 1959, 1964, 1971, 1991, 2003, 2015, 2020 in Stuttgart. Ein vor Ort installierter QR Code ermöglicht weitere Informationen zu diesem Thema, Personen aus den Bereichen Hydrogeologie, Klimatologie, Meteorologie, Naturschutz kommen zu Wort.